Visa – Carnet de Passage – weitere Dokumente

Visa

Ich habe alle Visa von der Agentur http://www.koenig-tours.de/visum.htm. Der Kontakt ist eher mühselig, da ich bei jedem Anruf einem anderen Mitarbeiter neu berichten muss was ich wann beantragt haben will. Darüber hinaus wirken die Mitarbeiter etwas verplant und eher genervt.

Beantragt wurde:

  • Russland: 90 Tage Business Visum wegen potentieller 2-Facher Einreise, falls der Weg über Turkmenistan und den Iran nicht klappt (weil ich z.B. nicht im 5 Tages Zeitraum des Transitvisums für Turkmenistan liege)
  • Usbekistan: 30 Tage
  • Turkmenistan: Stellt ausschließlich 5-Tage Transit-Visa aus uns nur wenn bereits Visa vom Land aus dem eingereist wird (hier Usbekistan) und dem Land in das gereist wird (hier Iran) existieren. Wichtig bei der Reihenfolge der Beantragung!
  • Iran: 30 Tage

Visabestimmungen der anderen Länder:

  • Kasachstan: 30 Tage visumfrei
  • Kirgisistan: 60 Tage visumfrei
  • Tadschikistan: 45 Tagen (einmalige Ein- und Ausreise) E-Visumwww.evisa.tj
  • Armenien: 180 Tage visumfrei
  • Georgien: 1 Jahr visumfrei
  • Türkei: visumfrei
  • Balkan: Is klar, ne?

Carnet de Passage

Das Carnet de Passage ist ein Dokument das einige Länder (in meinem Fall der Iran) für die Einreise mit eigenem Fahrzeug verlangen. Es bescheinigt die vorübergehende zollfreie Einfuhr in das Land. Heißt: Du garantierst, dass Du Dein Fahrzeug auch wieder ausführst.

Stattdessen hinterlegst Du (beispielsweise beim ADAC) eine Kaution für dein Fahrzeug die Du nur wiederbekommst, wenn Du Dein Fahrzeug wieder in Deutschland einführst.

Die Höhe der Kaution richtet sich nach Deinem Fahrzeugwert:

carnet kaution

Beantragt werden kann es beispielsweise beim ADAC (z. B. hier). Die Beantragung kostet zusätzlich zur Kaution beim ADAC 210€ für Mitglieder und 310€ für Nichtmitglieder. Ein Beitrag für ein Jahr im ADAC lohnt sich in dem Fall (Basis Mitgliedschaft ca 50 Euro/Jahr).

Der ADAC suggeriert, dass die Kaution auch durch eine Bankbürgschaft übernommen werden kann. De facto machen dies aber kaum noch Banken.