Georgien – Belastungstest: Eiseskälte und Dauerregen – Teil II

Georgien – Belastungstest: Eiseskälte und Dauerregen – Teil II

Statistik: Tiflis – Udabno – Sighnagi – Tiflis – Omalo – Shenako – Tiflis – Kazbeki – Gori – Kutaisi – Abastumani. Pannen: Rasseln im Motor (Steuerkette?), linke Vorderradgabel undicht, Wackelkontakt am Licht (seit Kasachstan, hier allerdings in anspruchsvollen Offroadpassagen im dunkeln ein Problem). Fallquote (in den vergangenen Berichten leider etwas vernachlässigt): 24 Mal. Nachdem …

Georgien – Mein bester Freund, der erste Gang – Teil I

Georgien – Mein bester Freund, der erste Gang – Teil I

  Vor dem Unfall… Statistik: Tiflis – Udabno – Sighnagi – Tiflis – Omalo – Shenako – Tiflis – Kazbeki – Gori – Kutaisi – Abastumani. Pannen: Rasseln im Motor (Steuerkette?), linke Vorderradgabel undicht, Wackelkontakt am Licht (seit Kasachstan, hier allerdings in anspruchsvollen Offroadpassagen im dunkeln ein Problem). Georgien ist das Land mit den meisten …

Der Unfall – Als mein „Ich bin da optimistisch“ mir im Halse stecken blieb

Der Unfall – Als mein  „Ich bin da optimistisch“ mir im Halse stecken blieb

Statistik: Hoppa – Rize – Trabzon – köknar – Of – Tranzon – Deutschland Pannen (Unfall): Gebrochenes Schienbein, Kühler defekt, Lüfter defekt, Bremshebel abgebrochen, Plastikverkleidung vorne links zersplittert, Lenker verbogen. Von mehr weiß ich bisher nicht. Reparaturen: Kettenspanner ausgetauscht, Abblendlicht gewechselt, verbogene Kettenführung erhitzt und gerichtet, Kontrolle der Schwingenlager, Kontrolle des Lenkkopflagers, Heizgriffe montiert, Luftfilter …

Baku – Status und Kontraste

Baku – Status und Kontraste

Statistik: Baku. Warten auf die 520 Euro Kupplung. Pannen:   Gebrochener Träger die 3. Diesmal wird er zur Fußraste abgestützt. Was tut man in Aserbaidschan um 05:00 Uhr morgens, 70 Km von Baku entfernt, nach einer schlaflosen Nacht und Grenz-gezanke? – Man fährt zu den Mud Vulcanos. Gilly und Steve laden die Fährencrew (8 Backpacker …

Afghanistan zum greifen nah – Der Pamir Teil II

Afghanistan zum greifen nah – Der Pamir Teil II

Statistik: Chorog – Tavildara – Dushanbe – Chudschand Pannen: Linke Vorderradgabel verliert Öl. Fallquote: 11 Mal, davon 10 an einem Tag. In Chorog treffe ich seit langem mal wieder auf Motorradfahrer. Joris (Belgien) und Ben (Deutschland), ein sehr ungleiches Reiseduo, haben sich übers Internet als Reisepartner zusammengefunden und sind auf sehr amüsante Weise ein Herz und eine Seele. Reiseerfahrungen …

Kasachstan – Land der Pannen und tollen Begegnungen

Kasachstan – Land der Pannen und tollen Begegnungen

Statistik: Kazbek – Semei – Taldyqorghan – Almaty. Pannen: Hinterreifen platt (Cate), Pleullagerschaden (Michael), Heck gebrochen die 1.(Cate)   Die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Russen übertreffen könne bisher nur die Kasachen. Wir erreichen die kasachische Grenze am Nachmittag. Ich mag diese späten Grenbzüberquerungen nicht sonderlich, nachdem uns Russland kurz vor Toresschluss abgewiesen hat. Die Grenzüberquerung …

Murphys Reisestart…

Murphys Reisestart…

Stellt Euch vor was alles Schiefgehen kann, setzt noch einen drauf und wir kommen der Sache näher… Michael: Michaels Pass kommt zu spät, ein Fehler der Visaagentur. Er musste den Flug zwangsläufig umbuchen. Beim Ausweichflug kommt das Gepäck nicht mit. Bei der Wartung seines Motorrads stellt er einen defekten Kettenspanner fest. Ersatz ist hier nicht …

2 Wochen mongolische Nomadin: Eine Jurte, kein Wasser, keine Privatsphäre

2 Wochen mongolische Nomadin: Eine Jurte, kein Wasser, keine Privatsphäre

Nach ziiiemlich stressigen letzten Vorbereitungstagen („Wie, Sie können mir meinen Pass nicht zusenden, weil das iranische Konsulat zu ist?! Ich fliege übermorgen!“ und so weiter…) bin ich nun tatsächlich da. Ich bin in der Mongolei! Ich stehe vor einer Jurte im Nirgendwo. 3 Autostunden holprige Piste von der nächsten „Straße“ und Ortschaft entfernt. Hier gibt …

Packliste

Motorradbekleidung: Motorradjacke: Alpinstars Stella Adventure mit Gore Tex Membran. Ich fahre ein älteres Modell.  Sie hat ein herausnehmbares Innefutter und ist okay belüftet. Während die Lüftung an den Armen super ist, schwächelt sie im Brustbericht etwas. Update Juli 2017: Für kalte Temperaturen ist meine Jacke super. In Usbekistan habe ich bei über 40 Grad gelitten. …

Vorbereitung

Zunächst mal: So eine Reiseplanung ist aufwendiger, als man auf den ersten (und 2. und 3. Gedanken) vermuten mag! Andere Reisende wussten das offenbar besser, da ich überall von einer Vorbereitungszeit von mindestens einem Jahr lese. Nun. Ich hatte 2 Monate. Inclusive Motorradkauf und rudimentärem Umbau, Visa, Carnet de Passage etc. und exclusive jeglicher Vorerfahrung bezüglich Motorradreisen. Aber: Wo …

Das ist Fridolin

    Ich habe die Honda CRF250L (aka Fridolin) einen Monat vor Abreise gekauft und dementsprechend wenig verändert. Die Veränderungen habe ich Euch dennoch hier aufgelistet:       Vorspannung des Federbeins verändert: Ich habe das Federbein ausgebaut und die Feder auf die geringst mögliche Vorspannung gestellt. Dadurch habe ich ca. 1,5 cm gewonnen. Sitzbank …

Alles für einen guten Zweck

Alles für einen guten Zweck

Im SOS-Kinderdorf finden elternlose und verlassene Kinder ein neues Zuhause. Sie wachsen dort in der Geborgenheit einer SOS-Familie auf: liebevoll umsorgt von ihrer SOS-Kinderdorf-Mutter, zusammen mit Geschwistern. Jeweils fünf bis zehn Mädchen und Jungen leben gemeinsam mit ihrer SOS-Mutter in einem Familienhaus. Zehn bis 15 SOS-Kinderdorf-Familien bilden eine Dorfgemeinschaft. Die SOS-Kinderdörfer sind der Ausgangs- und …

Visa – Carnet de Passage – weitere Dokumente

Visa Ich habe alle Visa von der Agentur http://www.koenig-tours.de/visum.htm. Der Kontakt ist eher mühselig, da ich bei jedem Anruf einem anderen Mitarbeiter neu berichten muss was ich wann beantragt haben will. Darüber hinaus wirken die Mitarbeiter etwas verplant und eher genervt. Beantragt wurde: Russland: 90 Tage Business Visum wegen potentieller 2-Facher Einreise, falls der Weg über …