Ich bin Cate. Ich führe ein ganz normales Leben mit ganz normalen Verpflichtungen und Träumen. Einer davon ist schon lange eine Motorradreise über die Seidenstraße zu machen.
Lange geplant kam dann doch alles anders:
Ursprünglich sollte die Reise zusammen mit meinem damaligen Partner stattfinden. Meine Transalp (Giesela) stand schon reisebereit vor der Tür. 2 Monate vor Abreise dann die Entdeckung, die eine gemeinsame Reise mit Vertrauen und Verlässlichkeit unmöglich erscheinen lässt. Was nun? Wohnung und Job waren gekündigt. Meine Zukunft ein weißes Blatt. Eine Trennung und 8 Monate später beschließe ich dieses Blatt mit Leben zu füllen. Die Frage des richtigen Motorrads stellt sich. Giesela fällt raus. Ich kann sie nicht allein aufheben. Kurzerhand kaufe ich Fridolin (CRF 250 L), der 4 Wochen darauf schon auf dem LKW nach Ulaanbaatar steht. Mongolei – Deutschland ist zunächst der Plan. Unterwegs wächst die Idee die Reise weiter bis fortzusetzen. Mal sehen wohin Fridolin noch trägt.
Ich bin 163 cm groß und fahre nun eine Honda CRF250L. Wie ich die Sitzhöhe entsprechend angepasst habe findest Du unter Motorrad.
In der Mongolei und Russland habe ich einen Reisebegleiter, den Michael, danach fahre ich allein weiter nach Deutschland. „Als Frau allein?„, „Du willst 14.000 Km ganz allein fahren?“ „Willst Du wirklich durch den Iran fahren?“ Alle drei Fragen kann ich mit „ja“ beantworten. Ich habe einen Traum und den erfülle ich mir.
Mein Motto: Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe.
Was meine Freunde mir nachsagen: Durchhaltevermögen, Enthusiasmus.
Biografie: Ich bin 1986 in Dortmund im Herzen des Ruhrgebiets geboren, habe in Kamen das Gymnasium besucht und anschließend Psychologie in Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal und Peru studiert.
Meinen Motorradführerschein hab ich im November 2012 bei Eiseskälte gemacht. Die Inspiration dafür kam von dem Buch: „Abgefahren: In 16 Jahren um die Welt„.Seit dem schwebt der Traum vom Motorradreisen in meinem Kopf.
Motorradreiseerfahrung: 5000 Km durch die Alpen und Seealpen mit meiner Giesela, 2016…inzwischen mehr 🙂
Geländeerfahrungen: Ein Endurotraining mit Giesela. Der Fridolin war vorher nie auf losem Untergrund. Aber hey: Learning by doing.
Reperaturerfahrung: Bisher kaum, aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Anforderungen. Update July 2016: Die Fähigkeit das Problem zu identifizieren steigt definitiv mit jedem Problem (und ich hab so einige). Die Fähigkeit das Problem letztendlich allein zu lösen hinkt etwas hinterher.